Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“
Jetzt in einen Verbrenner zu investieren, sei eine teure Fehlentscheidung, die politisch nicht gefördert werden sollte, so die Grünen-Politikerin Schulze.
Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus
Fokusthemen
Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität
Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.
Renault plant weitere Generation des R5
Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.
Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover
Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.
IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide
Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.
Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln
Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch der A4 e-tron könnte 2028 auf der neuen SSP-Plattform auf den Markt kommen.
Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe
GWM stellt seine Europa-Strategie neu auf: neun Modelle bis 2027, Haval startet, Ora plant kompakte SUVs. Technologieoffenheit als Kurswechsel. Was folgt nun?