Nissan Elektroautos
Nissan Ariya Nismo e-4orce im Test: Sichtlich erstarkt
Der Nissan Ariya Nismo punktet im Test bei Leistung und Straßenlage. Bei Reichweite und Ladegeschwindigkeit hingegen gibt es Abzüge.
E-Auto Nissan Micra im Test: Im Schatten der 5
Nissan verspricht sich vom Micra die Rückkehr zu alten Erfolgen. Der Rückenwind durch den Renault 5 ist dabei hilfreich – das sehenswerte Design ebenfalls.
Nissan Leaf im Test: Ein mehr als gelungenes Comeback
Der neue Nissan Leaf kann sich sehen lassen. Seine Proportionen sind gefällig – das Platzangebot überzeugend. Doch wie schaut es mit der Technik aus?
Nissan nimmt neue Lkw-Ladestation in Betrieb
Der japanische Autohersteller nahm auf seinem Werksgelände im britischen Sunderland eine neue Ladestation für Elektro-Lkw in Betrieb.
Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister
Damit löst der Brite den deutschen Pascal Wehrlein als nun neuer amtierender Weltmeister der rein elektrischen Rennserie Formel E ab.
Nissan fährt Produktion in mehreren Werken zurück
Nissan fährt in mehreren Werken die Produktion unterschiedlicher Modelle zurück. Das dürfte dem angeschlagenen Autobauer weiter zusetzen.
Foxconn denkt über Einstieg bei Nissan-Fabrik in Japan nach
Nissan könnte sein Oppama-Werk in Japan retten, indem Foxconn dort Elektroautos baut. Die Gespräche laufen, eine Entscheidung steht noch aus.
Nissan: Stellenabbau und Bitte um Zahlungsaufschub
Nissan will als Teil des Sparkurses im britischen Sunderland Stellen abbauen. Der Hersteller hat außerdem mehrere Zulieferer um Zahlungsaufschub gebeten.
Nissan verbessert hybrides e-Power System
Trotzdem schafft es aber auch der neue Qashqai nicht, den neuen CO2-Grenzwert der EU von 95 Gramm je Kilometer einzuhalten.
Nissan Leaf: Alle Fakten – zurück mit neuer Stärke
Der neue Nissan Leaf verbindet vertrautes Fahrgefühl mit moderner Technik, bis zu 604 Kilometern Reichweite und einem Design, das auf Effizienz setzt.
Nissan will Renault-Anteile reduzieren
Nissan will fünf Prozent seiner Renault-Anteile verkaufen und investiert die 563 Millionen Euro in neue Modelle – ein Schritt zur Stärkung der Eigenständigkeit.
Nissan Townstar EV: Günstiger und nun auch als Siebensitzer
Der japanische Autohersteller Nissan hat das neue Modelljahr des Hochdachkombis und Kastenwagens vorgestellt – mit interessanten neuen Optionen.
Diese ausgedienten E-Auto-Akkus machen den Flughafen Rom nachhaltiger
Mit ausgedienten Batterien des vollelektrischen Nissan Leaf entsteht derzeit ein stationäres Energiespeichersystem am Flughafen Fiumicino in Rom.
Nissan gewährt Blick auf die dritte Generation des Leaf
Mit einem neuen Video gewährt Nissan einen ersten Blick auf die dritte Generation des Leaf, der in diesem Monat offiziell vorgestellt werden soll.
Neuer Nissan Micra startet 2025 als reines Elektroauto
Nissans neuer Micra startet 2025 als E-Auto mit bis zu 408 km Reichweite, Schnellladeoption und urbanem Design – kompakt, vernetzt und alltagstauglich.
Nissan will sieben von 17 Werken schließen
Außerdem will Nissan 20.000 Jobs streichen, was etwa jedem sechsten Job entspricht, um nach Jahren der Krise wieder profitabel zu werden.
Nissan soll weltweit 20.000 Stellen streichen wollen
Nissan steht vor einem massiven Umbau: Jeder sechste Job fällt weg, Werke schließen, Milliardenverluste belasten – der neue CEO zieht harte Konsequenzen.
Mit Fokus auf Elektroautos: Nissan investiert 1,2 Milliarden in China
Nissan will mehr als 1,2 Milliarden Euro in China investieren – mit besonderem Augenmerk auf Elektroautos. Der chinesische Markt sei ein fruchtbarer Boden.
Nissan sucht Investoren – Saudi-Arabien im Gespräch
Nissan kämpft weiter mit sinkenden Verkaufszahlen und fehlenden Investitionen – jetzt rückt der saudische Staatsfonds als möglicher Retter in den Fokus.
Fahrbericht Nissan Sakura: Living in a Box
Japanische Kei-Cars gelten bei vielen Deutschen als Spielzeugautos. Doch der Nissan Sakura zeigt, wie sinnvoll so ein Flitzer ist – vor allem mit E-Antrieb.
Elektrotransporter Nissan Interstar-e in neuer Basisversion erhältlich
Der vollelektrische Nissan Interstar-e ist jetzt auch mit einer 40-kWh-Batterie erhältlich, sie kostet 6000 Euro weniger als die Version mit großem Akku.
2026er Elektro-Twingo wird Basis für Nissans E-Stadtauto
Renault baut ab 2026 ein günstiges Elektro-Stadtauto für Nissan, das unter 20.000 Euro kosten soll – und setzt dabei auf die Plattform des neuen Twingo.
Renault und Nissan sortieren ihre Partnerschaft neu
Die Renault Group und Nissan haben mehrere neue strategische Projekte und Anpassungen angekündigt.
Nissans E-Offensive startet mit neuem Leaf und Micra
Nissan muss sich neu erfinden. Ivan Espinosa übernimmt das Ruder und setzt auf Effizienz, Kundennähe und neue Elektro-Modelle wie den Micra auf R5-Basis.
Studie: Junge Menschen setzen auf Elektromobilität
Nachhaltigkeit prägt die Mobilitätswahl der jungen Generation. Eine weltweite Studie zeigt das steigende Interesse an Elektroautos und neuen Technologien.