Elektro-Lkw

Cover Image for Nutzfahrzeuge: Markt in der EU bricht deutlich ein

Nutzfahrzeuge: Markt in der EU bricht deutlich ein

Daniel Krenzer  —  

Deutsche sind derzeit offenbar besonders zögerlich bei der Neuanschaffung, doch bei den Elektro-Bussen gibt es ein deutliches Wachstum.

Weitere Artikeln

Cover Image for E-Lkw im Fernverkehr: Dachser nimmt neue eActros 600 in Betrieb

E-Lkw im Fernverkehr: Dachser nimmt neue eActros 600 in Betrieb

Tobias Stahl  —  

Der Logistiker Dachser hat kürzlich die ersten von insgesamt 15 vollelektrischen Lkw von Mercedes-Benz übernommen. Die E-Lkw sollen im Fernverkehr eingesetzt werden.

Cover Image for Milliarden-Deal: Tata Motors übernimmt Lkw-Geschäft von Iveco

Milliarden-Deal: Tata Motors übernimmt Lkw-Geschäft von Iveco

Tobias Stahl  —  

Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco wird zerschlagen: Das Lkw-Geschäft soll für einen Milliardenbetrag an den indischen Hersteller Tata Motors gehen.

Cover Image for Weshalb Unternehmen ihre Flotten elektrifizieren – und weshalb nicht

Weshalb Unternehmen ihre Flotten elektrifizieren – und weshalb nicht

Daniel Krenzer  —  

E-Lkw und E-Nutzfahrzeuge in der Flotte sind oft deutlich günstiger als Verbrenner. Dennoch tun sich viele Unternehmen mit der Umstellung schwer.

Cover Image for Elektro-Lkw dürfen auch nachts über den Brenner

Elektro-Lkw dürfen auch nachts über den Brenner

Michael Neißendorfer  —  

Elektro-Lkw dürfen im Gegensatz zu Diesel-Lkw auch nachts über den Brenner fahren. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.

Cover Image for MAN-Chef Vlaskamp: „E-Lkw rechnen sich nach drei Jahren“

MAN-Chef Vlaskamp: „E-Lkw rechnen sich nach drei Jahren“

Sebastian Henßler  —  

E-Trucks lohnen sich laut MAN bereits nach drei Jahren. Damit das gelingt, fordert CEO Vlaskamp Mautbefreiung, Subventionen und günstigeren Strom.

Cover Image for Cellcentric-Chef pocht auf H2-Lkw: Wie realistisch ist das?

Cellcentric-Chef pocht auf H2-Lkw: Wie realistisch ist das?

Tobias Stahl  —  

Cellcentric-Chef Nicholas Loughlan hofft weiterhin auf den Durchbruch für Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr – entgegen aller Wahrscheinlichkeiten.

Cover Image for Nissan nimmt neue Lkw-Ladestation in Betrieb

Nissan nimmt neue Lkw-Ladestation in Betrieb

Maria Glaser  —  

Der japanische Autohersteller nahm auf seinem Werksgelände im britischen Sunderland eine neue Ladestation für Elektro-Lkw in Betrieb.

Cover Image for Elektrifizierte Werkslogistik bei Daimler Truck: 14 eActros 600 starten mit Sternfahrt auf Fernverkehrsrouten

Elektrifizierte Werkslogistik bei Daimler Truck: 14 eActros 600 starten mit Sternfahrt auf Fernverkehrsrouten

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Elektrifizierung der eigenen Fernverkehrsrouten zur Versorgung seiner Lkw-Werke will Mercedes-Benz eine Vorbildrolle einnehmen.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Chalmers-Studie warnt: EU-Vorgaben für Wasserstoff-Tankstellen könnten zu Millionenverlusten führen

Chalmers-Studie warnt: EU-Vorgaben für Wasserstoff-Tankstellen könnten zu Millionenverlusten führen

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie der Universität Chalmers warnt: Die EU-Vorgaben für Wasserstoff-Tankstellen könnten zu Millionenverlusten führen.

Cover Image for Milence: Ladeinfrastruktur für Lkw muss anders sein

Milence: Ladeinfrastruktur für Lkw muss anders sein

Sebastian Henßler  —  

Milence baut ein Schnellladenetz für E-Lkw auf – mit 100 Hubs bis 2027, CCS- und MCS-Technik, festen Preisen und klarer Strategie gegen das Henne-Ei-Problem.

Cover Image for EU-Kommission will Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw bis 2031 verlängern

EU-Kommission will Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw bis 2031 verlängern

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem Ziel, mehr klimafreundliche Nutzfahrzeuge auf Europas Straßen zu bringen, will die EU die Mautbefreiung für Elektro-Lkw bis 2031 verlängern.

Cover Image for Mercedes-Benz bietet Gebrauchtakkus als Ersatzteil für E-Lkw an

Mercedes-Benz bietet Gebrauchtakkus als Ersatzteil für E-Lkw an

Michael Neißendorfer  —  

Mit einer neuen Hochvolt-Tauschbatterie baut Mercedes-Benz sein Angebot an Ersatzteilen für Elektro-Lkw weiter aus.

Cover Image for Studie: Elektro-Lkw lohnen sich mit smarter Disposition

Studie: Elektro-Lkw lohnen sich mit smarter Disposition

Sebastian Henßler  —  

Eine neue Studie zeigt: Elektro-Lkw bringen nur dann Vorteile, wenn auch Strecken und Abläufe konsequent auf den neuen Antrieb angepasst werden.

Cover Image for MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw

MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw

Daniel Krenzer  —  

Von nun an rollen in München auch serienmäßig E-Lkw vom Band. Es gebe bereits mehrere Hundert Bestellungen.

Cover Image for ACEA: Europa bremst die Einführung von E-Bussen und E-Lkw

ACEA: Europa bremst die Einführung von E-Bussen und E-Lkw

Daniel Krenzer  —  

Der Europäische Verkehrsrat hat einen Fortschrittsbericht abgegeben – und dem Automobilverband geht es mit einer wichtigen Richtlinie nicht schnell genug.

Cover Image for Elektrotrucker: E-Lkw nach 16 Wochen CO2-positiv

Elektrotrucker: E-Lkw nach 16 Wochen CO2-positiv

Sebastian Henßler  —  

Elektrotrucker Tobias Wagner zeigt, wie schnell sich ein E-Lkw rechnet: Nach max. 21 Wochen ist der CO₂-Rucksack ausgeglichen – danach wird aktiv eingespart.

Cover Image for Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Daniel Krenzer  —  

Der Lkw-Hersteller will die „Kronjuwelen“ des Batterieherstellers erwerben, hat dafür aber klare Bedingungen an die Politik.

Cover Image for Iveco zeigt zwei neue E-Transporter: eJolly und eSuperJolly

Iveco zeigt zwei neue E-Transporter: eJolly und eSuperJolly

Michael Neißendorfer  —  

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat zwei neue Elektrotransporter für den städtischen Einsatz vorgestellt: den eJolly und den eSuperJolly.

Cover Image for Iveco gibt 1,2 Millionen Kilometer Batteriegarantie bei E-Lkw S-eWay

Iveco gibt 1,2 Millionen Kilometer Batteriegarantie bei E-Lkw S-eWay

Michael Neißendorfer  —  

Iveco geht mit seinem neuesten Elektro-Lkw S-eWay für den Fernverkehr einen weiteren Schritt auf dem Weg zum emissionsfreien Straßengüterverkehr.

Cover Image for SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Sebastian Henßler  —  

Dr. Michael Ruf gibt Einblicke in Technik, Strategie und Serviceansatz der E-Lkw von SuperPanther – und spricht über Vertrauen, Qualität und Marktstart 2026.

Cover Image for Warum Wasserstoff-Lkw-Vermieter Hylane E-Lkw ins Angebot aufnimmt

Warum Wasserstoff-Lkw-Vermieter Hylane E-Lkw ins Angebot aufnimmt

Daniel Krenzer  —  

Bislang vermietete das Unternehmen ausschließlich Lkw mit Brennstoffzelle, doch die Kunden fragen immer mehr nach Elektro-Lkw – also steuert Hylane nach.

Cover Image for E-Lkw-Hersteller Ree aus Israel will Kosten mehr als halbieren

E-Lkw-Hersteller Ree aus Israel will Kosten mehr als halbieren

Daniel Krenzer  —  

Durch diesen Schritt will das Unternehmen ein weiteres Jahr liquide bleiben und so den Weg des langfristigen Überlebens ebnen.