BMW Elektroautos

Cover Image for Was BMW beim IAA-Heimspiel in München plant

Was BMW beim IAA-Heimspiel in München plant

Michael Neißendorfer  —  

BMW präsentiert in seiner Heimatstadt eine der bedeutendsten Neuheiten seiner Geschichte: Das erste Modell der neuen Neuen Klasse, den E-SUV iX3.

Weitere Artikeln

Cover Image for BMW iX3 nach 21.500 km klimafreundlicher als ein Verbrenner

BMW iX3 nach 21.500 km klimafreundlicher als ein Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Mit europäischem Strommix geladen, ist der E-SUV BMW iX3 nach 21.500 km sauberer als ein Verbrenner. Mit Ökostrom geht es noch eine Spur schneller.

Cover Image for Neue Klasse: BMW startet Serienproduktion der Elektroantriebe

Neue Klasse: BMW startet Serienproduktion der Elektroantriebe

Michael Neißendorfer  —  

Der effiziente Antrieb und der hohe Energieinhalt der Batterie im künftigen BMW iX3 ermöglicht eine Reichweite von bis zu 800 km nach WLTP.

Cover Image for BMW bestätigt Jahresprognose trotz dickem Umsatzminus

BMW bestätigt Jahresprognose trotz dickem Umsatzminus

Michael Neißendorfer  —  

BMW verdient zwar knapp 30 Prozent weniger als im Vorjahr, hält aber an der Jahresprognose fest. Und das große Feuerwerk kommt erst noch.

Cover Image for My BMW App zeigt erstmals CO2-Emissionen über gesamten Lebenszyklus

My BMW App zeigt erstmals CO2-Emissionen über gesamten Lebenszyklus

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem neuesten Update der My BMW und Mini App können Fahrer erstmals ihren individuellen CO2-Fußabdruck sehen, egal ob Verbrenner, E-Auto oder Plug-in-Hybrid.

Cover Image for BMWs Hoffnungen auf Entspannung im Zollstreit laufen bislang ins Leere

BMWs Hoffnungen auf Entspannung im Zollstreit laufen bislang ins Leere

Tobias Stahl  —  

Donald Trump hat am vergangenen Wochenende ein neues Ultimatum für Zölle gestellt. Und damit Hoffnungen von BMW zerschlagen.

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for BMW plant vorsichtigen Hochlauf bei E-Auto-Antrieben

BMW plant vorsichtigen Hochlauf bei E-Auto-Antrieben

Sebastian Henßler  —  

In Steyr entsteht BMWs Zentrum für E-Antriebe – während weiterhin Millionen Verbrenner vom Band laufen. Der Umbau ist geplant, aber nicht übereilt.

Cover Image for BMW frischt seinen E-Scooter CE 04 optisch auf

BMW frischt seinen E-Scooter CE 04 optisch auf

Michael Neißendorfer  —  

Zu den Neuerungen des BMW CE 04 gehören neue Farbkombinationen sowie ein besserer Wind- und Wetterschutz.

Cover Image for BMW muss in den USA 70.000 E-Autos zurückrufen

BMW muss in den USA 70.000 E-Autos zurückrufen

Daniel Krenzer  —  

Offenbar kann während der Fahrt unvermittelt das Hochvoltsystem abgeschaltet werden – womit plötzlich die Leistung wegbricht.

Cover Image for BMW: Verbrenner finanzieren die E-Mobilität

BMW: Verbrenner finanzieren die E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Klaus von Moltke verteidigt den Verbrenner als wirtschaftliches Rückgrat der BMW-Strategie – trotz E-Offensive und Wandel zur iFactory in Steyr.

Cover Image for BMW und Alvaro Barrington auf der Art Basel 2025

BMW und Alvaro Barrington auf der Art Basel 2025

Maria Glaser  —  

Am Wochenende wird auf der Kunstmesse in der Schweiz eine Kooperation von BMW mit dem Künstler Alvaro Barrington rum um den BMW iX5 Hydrogen präsentiert.

Cover Image for Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Tobias Stahl  —  

BMW könnte sich in den USA mit dem Start der Neuen Klasse verspäten. Grund ist eine Baustopp beim Batteriezulieferer AESC.

Cover Image for Kommt der BMW iX5 REx mit 1000 km Reichweite ab 2026?

Kommt der BMW iX5 REx mit 1000 km Reichweite ab 2026?

Sebastian Henßler  —  

BMW testet laut Berichten den iX5 mit Range Extender. In Kooperation mit ZF könnte das Modell 2026 erscheinen – als Antwort auf globale Märkte.

Cover Image for Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Michael Neißendorfer  —  

Laden mit bis zu 400 kW, eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern. Mit dem neuen iX3 vollführt BMW einen technologischen Weitsprung.

Cover Image for Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how

Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how

Sebastian Henßler  —  

BMW und Alpitronic sorgen mit 800-Volt-Technik und HYC400 für schnellere Ladevorgänge – der neue iX3 macht den Anfang einer langfristigen Kooperation.

Cover Image for BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

Wolfgang Gomoll  —  

Der BMW iX3 als Begründer der Neuen Klasse möchte und muss auf ganzer Linie überzeugen. Ob er das kann? Wir sind den Prototypen Probe gefahren.

Cover Image for BMW i4 bekommt bis zu 22 km mehr Reichweite

BMW i4 bekommt bis zu 22 km mehr Reichweite

Michael Neißendorfer  —  

Im vollelektrischen BMW i4 sorgt eine neue Leistungselektronik für eine Verbrauchsoptimierung und damit höhere Reichweite.

Cover Image for BMW und Solid Power testen Feststoff-Batteriezellen im i7

BMW und Solid Power testen Feststoff-Batteriezellen im i7

Michael Neißendorfer  —  

Die potentiellen Vorteile der neuen Akkutechnologie für E-Autos: höhere Energiedichte und somit mehr Reichweite und ein Plus an Sicherheit.

Cover Image for BMW-Chef Zipse: „Wir schalten jetzt in den Sport-Modus“

BMW-Chef Zipse: „Wir schalten jetzt in den Sport-Modus“

Sebastian Henßler  —  

BMW will wachsen – trotz Zöllen, Rückrufen und China-Flaute. Zipse sieht den Konzern strategisch bestens aufgestellt für die nächsten Jahre.

Cover Image for Wo künstliche Intelligenz in der Autoindustrie wirklich etwas bringt

Wo künstliche Intelligenz in der Autoindustrie wirklich etwas bringt

Stefan Grundhoff  —  

Künstliche Intelligenz und das Auto scheinen ein „perfect match“ zu sein. Zunächst vor allem in Entwicklung und Produktion.

Cover Image for BMW spricht von einem „Jahresauftakt nach Plan“

BMW spricht von einem „Jahresauftakt nach Plan“

Michael Neißendorfer  —  

Der Absatz von BMW bewegt sich auf Vorjahresniveau. Allerdings nur, weil sich die E-Autos der Münchner so gut verkaufen.

Cover Image for BMW: Montagewerk für E-Auto-Akkus in Niederbayern nimmt Gestalt an

BMW: Montagewerk für E-Auto-Akkus in Niederbayern nimmt Gestalt an

Michael Neißendorfer  —  

Der Bau des neuen BMW-Montagewerks für Hochvoltbatterien läuft nach Plan. Demnächst werden die Produktionsanlagen installiert.

Cover Image for BMW: KI soll Qualität in der Produktion verbessern

BMW: KI soll Qualität in der Produktion verbessern

Michael Neißendorfer  —  

Lässt sich die Qualitätskontrolle in der Fahrzeugproduktion mittels KI effizienter, schneller und zuverlässiger gestalten? BMW sagt ja.