VW verwirft ID-Namen: Kommt jetzt der E-Polo?

Cover Image for VW verwirft ID-Namen: Kommt jetzt der E-Polo?
Copyright ©

VW

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen hat bekanntgegeben, künftig seine Elektroautos nicht mehr allesamt ID nennen zu wollen. Wie InsideEVs berichtet, hat VW-Markenchef Thomas Schäfer bei einer Betriebsversammlung verkündet, dass der kommende Elektro-Kleinwagen nicht VW ID.2 heißen soll, was mit tosendem Applaus honoriert worden sei. Zwar hat er nicht verraten, wie das Modell tatsächlich heißen wird. Allerdings merkte er an, dass „ikonische Namen“ nicht aussterben dürften.

Das klingt also ganz danach, als ob bisherige Modellbezeichnungen erfolgreicher Modelle von VW künftig in Elektroautos weiterleben sollen. Angesichts der Fahrzeugklasse des kommenden Elektrokleinwagens könnte dieser also weiterhin den Namen Polo tragen, denn der „E-Golf“ ist klassentechnisch mit dem VW ID.3 ja bereits besetzt. So könnte es also gut sein, dass der ID.2 ein E-Polo werden könnte, oder ein Polo-e? Oder überrascht uns VW alle und bringt gar einen E-Käfer auf die Straße?

Neuer Name noch vor der IAA

Das Rätselraten darüber soll nicht lange anhalten, denn offenbar soll noch vor der IAA Anfang September in München der tatsächliche Name des kommenden und von vielen sehnsüchtig erwartenden Elektro-Einstiegsmodells von Volkswagen verkündet werden.

Die Automobilwoche hatte zuvor bereits spekuliert, dass die Durchnummerierung der ID-Reihe mit ID.1 und ID.2 aufgebrochen werden könnte und diese Modelle stattdessen ID.Polo und ID.Up heißen könnten. Doch offenbar will VW künftig komplett auf die Bezeichnung ID für neue Modelle verzichten.

Weitergesponnen könnte also der Nachfolger des ID.3 künftig wieder ein Golf werden. Und der ID.7 könnte zukünftig beispielsweise als Passat angeboten werden, was naheliegt, da sich gerade beim Tourer Passat und ID.7 bereits heute optisch sehr ähnlich sind. Zudem können die Kunden die gewohnten Namen direkt einer Fahrzeugkategorie zuordnen.

Quelle: InsideEVs – VW-Markenchef verkündet Abkehr von den „ID“-Bezeichnungen

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for AUDI-Insider spricht Klartext über China-Strategie

AUDI-Insider spricht Klartext über China-Strategie

Sebastian Henßler  —  

Audi startet in China mit einer neuen Marke durch – mutig, digital und lokal gedacht. Ein Insider erklärt, was das für Technik, Design und Zielgruppe heißt.

Cover Image for Wie gut ist der elektrische Porsche Macan 4S im Test?

Wie gut ist der elektrische Porsche Macan 4S im Test?

Sebastian Henßler  —  

Porsche verzichtet beim neuen Macan auf Kompromisse: Kein Hybrid, kein Verbrenner – der 4S fährt rein elektrisch und zeigt Stärken wie auch Schwächen.

Cover Image for Was BMW beim IAA-Heimspiel in München plant

Was BMW beim IAA-Heimspiel in München plant

Michael Neißendorfer  —  

BMW präsentiert in seiner Heimatstadt eine der bedeutendsten Neuheiten seiner Geschichte: Das erste Modell der neuen Neuen Klasse, den E-SUV iX3.

Cover Image for ADAC gibt Tipps für effizienteres Schnellladen von E-Autos

ADAC gibt Tipps für effizienteres Schnellladen von E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Der Automobilclub gibt drei wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit von E-Autos an einer DC-Station optimieren kann.

Cover Image for Echtzeit-Messverfahren erhöht Lebensdauer und Sicherheit von Batterien

Echtzeit-Messverfahren erhöht Lebensdauer und Sicherheit von Batterien

Michael Neißendorfer  —  

Ein neuartiges Messverfahren soll ein optimiertes Batteriemanagement in E-Autos ermöglichen und so dazu beitragen, sie sicherer und langlebiger zu machen.

Cover Image for DS N°8 auf Tour: Luxus, Ruhe und französische Eleganz

DS N°8 auf Tour: Luxus, Ruhe und französische Eleganz

Sebastian Henßler  —  

Sanftes Gleiten statt sportlicher Härte: Der DS N°8 definiert Reiseluxus neu – elektrisch, leise und mit klarer Handschrift in Design und Technik.